• Seite:
  • 1

THEMA:

Original Düsennadel GB500 mit Keihin Ve 12 Apr 2025 20:20 #71769

Guten Abend ich bin hier der Neue. Ich muss mal fragen welche Düsennadel in VE30 der Clubman BJ 89 verbaut wurde?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Original Düsennadel GB500 mit Keihin Ve 13 Apr 2025 09:03 #71770

Kommt genau an die zwei '89er von Version ab: 49State (PC160 in VIN) oder CAlifornien (PC161). Wobei die letzte der dünnere sein sollte, bei beide '90er verwendet worden war, und bei CMS NL sein Honda Teilenummer zu sehen ist :-) Ich wurde immer den nehmen.

Bluurp, bluurp

Richard, Kopenhagen, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Original Düsennadel GB500 mit Keihin Ve 13 Apr 2025 13:29 #71773

Danke erstmal. Habe das Moped von nem Kollegen übernommen und es lief ab dem vierten Gang nicht über 5200 U/min . Da war ne 100ter Hauptdüse drin und die Düsennadel war eine J40b. Die ist noch drin sowie 150er Hauptdüse die andere ist ne 48er, das ist jetzt verbaut. Jetzt dreht sie bis zum vierten voll aus und nur im 5ten ist bei 5200 Schluß.So wie würde die Bezeichnung der Nadel genau sein? Ich hab auch noch eine. D500 aus dem Reparaturkit für die Clubbi PC16.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Original Düsennadel GB500 mit Keihin Ve 14 Apr 2025 20:39 #71779

Ich hab's begriffen Richard CMS NL IST ein Teilehändler. Die dort zu habende Nadel ist allerdings die für Californien. Müsste man probieren ob es damit geht.Der Preis ist mit 44,00 aber heftig nur fürs probieren. Gruß Alwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Original Düsennadel GB500 mit Keihin Ve 14 Apr 2025 23:24 #71780

Wie gesagt, beide '90er verwendete die Nadel des CA '89er. Die Unterschied is nicht gross, bei ab Werk-Bedüsung (#48/145 bei dir, #48/142 bei CA) könnte du es so eben mit 1 oder zwei dünne Scheiben höherlegen um im Mittelbereich den Mischung fetter zu machen. Ab Werk waren alle '89-90 GB500 sehr mager bedüsst geworden, #48 oder eben #50 bei #148 oder eben #150 Hauptdüse macht meistens mehr Sinn.

Ich habe der Zuschrift der CA '89er-Nadel einmal notiert und wird es suchen...

Allerdings zumute Ich nicht, die Nadel im hohen Bereich sehr viel zu tun. Billiger wäre es zb ein #152 oder eben #155 Hauptdüse zu probieren. Und dabei die Vergasermembran genau für Rissen zu untersuchen, und seine Funktionsweise zu überprüfen. Wenn nich besser in der genannte Bereich wurde ein fettere/dünnere Düsenadel auch nicht helfen mMn ;-)

Gehe davon aus, das die Vergaser rein ist, die Ventiele korrekt justiert sein, die Kompression und Zundkerze auch gut sind, keine Leckluft im Vergaser/-trichter etc ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Richard P.

Original Düsennadel GB500 mit Keihin Ve 15 Apr 2025 22:47 #71782

Yes alles andere ist OK! Mit Unterlegscheiben hab ich auch schon probiert. Ich werde wohl das Geld investieren damit das Mädchen richtig rennen lernt. Erstmal DANKE AN DICH Richard
Folgende Benutzer bedankten sich: Richard P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.298 Sekunden
Powered by Kunena Forum