• Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Alternativ- Benzinhahn für XBR 12 Aug 2022 18:43 #69768

I
Gibt es dazu Erfahrungswerte? Die XBR hat jetzt eh schon mehr Geld verschlungen als eine Gebrauchte kosten wuerde, von daher... ich bin drauf und dran einen neuen originalen Hahn zu holen.

Danke und Gruss
Thossi


Ich habe schlussendlich in der Bucht einen bereits "revisionierten" Originalbenzinhahn erstanden, bei welchem die Nieten aufgebohrt und durch Schraeubchen und die Dichtungen ersetzt wurden. Der ist jetzt auch eingebaut und funktioniert soweit. Der naechste Honda Haendler war nicht sehr hilfsbereit und hat nur auf seinen Online Shop verwiesen... aber ich werde ganz bestimmt keine 215,- Euro fuer einen Originalbenzinhahn ausgeben! Die 95,- Euro fuer den revisionierten waren schon teuer genug, aber ich war's einfach leid weiter zu suchen und beim BMW-Benzinhahn geht mir der Benzinschlauch viel zu nah am Zylinder vorbei.

Gruss
Thossi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 12 Aug 2022 20:47 #69769

Du hast geschrieben das dein BMW-Benzinhahn der Benzinschlauch viel zu nah am Zylinder vorbei geht. Wen das so ist dann hast du einen falschen Benzinhahn. Den bei meinen geht die Öffnung nach hinten weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 09:54 #69770

Das kann durchaus sein... hatte mir den gekauft, wie hier im Forum angegeben. Der hat den Abgang halt nach unten und sieht genauso aus, wie auf den Bildern von Benjamin und Johann in diesem Thread. Siehe auch Bilder. Das ist mir fuer meine Tochter wie gesagt nicht ganz "kosher" und ich habe lieber in einen orginialen Hahn investiert. Jetzt muss ich sie nur noch zum Laufen bringen (siehe meinen Thread "Hurra, sie laeuft wieder...")

Gruss
Thossi
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 09:55 #69771

Benzinhühner für Gummikühe gibt es mit Abgang nach unten und Abgang nach hinten. ;)

VG Kurt
Folgende Benutzer bedankten sich: Thossi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 17:59 #69776

Benzinhühner für Gummikühe gibt es mit Abgang nach unten und Abgang nach hinten. ;)

VG Kurt

Ja für die rechte Seite und die linke Seite. Also der ist für die rechte Seite.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 19:35 #69777

Benzinhühner für Gummikühe gibt es mit Abgang nach unten und Abgang nach hinten. ;)

VG Kurt

Ja für die rechte Seite und die linke Seite. Also der ist für die rechte Seite.


Also ich bin mir sicher, der von ROWI gezeigte ist der LINKE Benzinhahn für die BMW 2V Modelle.
Habe gerade nochmal gegoogelt und gesehen den gibt es auch bei WÜDO bei mir um die Ecke, für 39,50€ plus Versand.
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 20:17 #69778

Oskar ich meine ich habe mir einen rechten Hahn gekauft und den dann links verbaut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 20:20 #69779

anbei Foto und Bestellbezeichnung beim BMW 2 Ventiler Spezialisten Siebenrock
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: alter_neuling

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 22:50 #69780

Robert beim rechten Benzinhahn der BMW2V würde, auf der linken Seite montiert, der Anschluss nach vorne stehen.
Dein Hahn ist ein LINKER auch wenn du einen Rechten gekauft hast :S
Viele Grüße
Oskar mit :gb: aus Dortmund ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 13 Aug 2022 23:12 #69781

Ist ja gut den habe ich tatsächlich so gekauft von einen Ebayer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 23 Aug 2022 10:30 #69802

Hallo,

mein Benzinhahn wird auch gerade revidiert . Hab mir bei Ebay Kleinanzeigen eine 4-Lochdichtung gekauft und brauche nun noch das Sieb, am besten mit richtigem Überlauf. Deshalb habe ich auch einen M20 Benzinhahn mit Auslauf nach unten bestellt. Das dort verbaute Sieb ist mit einem Gewinde in das Gehäuse des Hahn eingeschraubt und passt leider nicht in den original Honda Hahn.

Udos Tipp zu Siebenrock scheint besser zu sein, das einzelne Sieb ist dort nicht lieferbar aber bei Ebay. Leider immer noch nicht perfekt, weil wohl nach das Standrohr des Original Hahns verlängert werden müsste. Bevor ich mir das hier bestelle, gibt es noch weitere Tipps?

Gruß
rumpeli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 09 Sep 2022 08:51 #69847

Auf der Suche nach dem Siebeinsatz fand ich das Honda Original Teil 16952KAZ000, das mir mit gut 30 EUR aber zu teuer schien. Eine erneute Suche auf Ebay (<fuel tap (strainer, filter) honda>) fand dann verschiedene Artikel aus China mit der Bezeichnung "16mm Benzinhahn Kraftstoffhahn für Honda CB750A CB400F CB550F CB750F" und unter anderem dieser Abbildung:

Das scheint den Maßen an meinem Tank zu entsprechen und hoffentlich kann ich den Siebeinsatz für den original Hahn verwenden. Das Risiko von 4,76 EUR ist es mir jedenfalls wert.

P.S. Funfact, die Honda CB400F war mein allererstes Mopped, auf dem ich auch in Ohio meinen Führerschein machte.
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von rumpeli.

Alternativ- Benzinhahn für XBR 25 Sep 2022 13:09 #69877

Wie hier gezeigt hat das original BEnzinsieb auch die Funktion das Steigrohr zu verlängern, so dass in Stellung "on" noch eine etwas größere Reservemenge verbleibt als es der Fall ohne das Sieb ist

Der "16mm Benzinhahn Kraftstoffhahn für Honda CB750A CB400F CB550F CB750F" für knapp 5 EUR wurde pünktlich nach 2 Wochen geliefert. Das Plastiksteigrohr ist nur eingesteckt und lässt sich leicht entnehmen. Aus diesen Teilen kann man die Funktion des originalen Siebes nachbauen.

Das PLstiksteigrohr passt saugend in das original Steigrohr, mit dem Gummiring habe ich die Höhe auf 2,5 cm eingestellt. Teflonband hilft das teil zusatzlich zu fixieren, ist aber glaube ich nicht unbedingt nötig.



Das original Steigrohr sitzt leider nicht mittig im HAhngehäuse. Kann sein, dass man die VErschraubung zum TAnk mit der neuen schwarzen 16 mm Gummidichtung zusätzlich zur original Dichtung auch dicht bekommen hätte. Ich habe mir lieber eine neue Dichtung mit außermittigem 8 mm Loch und 21 mm außen geschnitten.



Scheint zu passen, am Mopped läuft nix aus, wie das erreichen der Reserve funktioniert wird sich dann demnächst zeigen. Falls ich hier nichts mehr dazu schreibe hat die Operation funktioniert.

Gruß
rumpeli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 2.277 Sekunden
Powered by Kunena Forum