• Seite:
  • 1

THEMA:

Stromprobleme 23 Jun 2004 14:47 #11812

Hi Leute,
seit einigen Tagen habe ich Probleme mit der Stromversorgung. Batterie (neu)ist nach 1-2Stunden leer. Der Regler scheint es auch nicht zu sein. Da der Motor auch ohne Batterie normal läuft scheidet die Lima als Fehlerquelle wohl auch aus?!
Kabelstecker sind mit Kontaktspray behandelt. Was kann ich noch tun???

mit ratlosem BubBubBub

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 23 Jun 2004 15:52 #11813

  • Richard P
  • Richard Ps Avatar
Andere hat an der Clubbi lose Leitungen an der Kill switch / Stop-Schalter gefunden, was ihnen jede menge Probleme gegeben hätte. Weiss nicht, aber ist ganz schnell untersucht ;-)

#1#ZsCH, #1#ZsCH (=ASCI Kurzschluss)
Richard Pade, Sorgenfri, DK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 23 Jun 2004 16:00 #11814

Hattest du den Lima Deckel mal offen?
Ich hatte bei der Domi das selbe Problem, Ladestrom... alles OK.
Dann hat sich herausgestellt, daß eine der Steckhülsen, die zwischen Deckel und Gehäuse eingesetzt werden innen am Lima-Magnet hing. bis ca. 3500 u/min blieb die da auch dran hängen. Erst bei höheren Drehzahlen flog das Ding durch die Fliehkraft nach aussen und hat da fröhlich Kurzschlüsse produziert. Bis ich festgestellt hatte was da los war, waren die Wicklungen der Lima hinüber.
Mess deinen Ladestrom mal bei verschiedenen Drehzahlen, ab 2000 darf er sich eigentlich nicht großartig verändern.
Gruß Axel
P.S. Lima neu wickeln 180 Euronen mit Garantie, auf jeden Fall billiger als neu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 23 Jun 2004 19:02 #11817

  • choice
  • choices Avatar
die xbr hat eine cdi-zündung. diese ist unabhängig vom ladestrom!! der schluss stimmt also keinesfalls!
gerade neue batterien sind gerne defekt (es gibt einen grund, warum ich dieses geschäft meide. sollen gerne die grossen ihr glück versuchen!). hast du mal die spannung bei geladener batterie und laufendem motor gemessen?
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 23 Jun 2004 20:48 #11820

Nochmal hallo,
Habe bei laufenden Motor Batterie abgeklemmt und am +Kabel die Spannung gemessen. 3.1V ist dabei rausgekommen (-an Masse) Durchgang Statorwicklung gemessen.Ohne Befund!

BubBubBub (wenn auch ohne Licht)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 23 Jun 2004 23:47 #11822

  • choice
  • choices Avatar
eigentlich solltest du ja bei angeklemmter batterie messen, sonst wäre es ja unerheblich, ob sie geladen ist oder nicht! da sollten dann schon mal knapp 14v anstehen.
gruss
choice

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 28 Jun 2004 11:19 #11882

  • martin
  • martins Avatar
messe doch einfach mal die widerstandswerte der statorspulen.
sollwerte findest Du bei kleinjung.de oder WHB.
dann weitersehen

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Stromprobleme 29 Jun 2004 14:42 #11893

  • didi desmo
  • didi desmos Avatar
Hallo Klaus,
das macht man nicht, ohne Batterie messen. Damit kann man Bestens den Regler schießen, da die Last fehlt.

didi desmo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden
Powered by Kunena Forum