Dies ist keine identische Kopie des ersten Threads, deswegen bitte aufmerksam lesen!
Dieses Jahr erwartet uns die 15. XBR-JUBILÄUMS-ALPENTOUR 2008!!!
In Stichworten:
2. August bis 10. August
Motto: "Von Slovenien an die Cote d'Azur"
Treffpunkt 2.8. morgens in Villach (Kärnten)
Wer wissen will, worum es geht, der schaue im Alpentourbericht 2003 nach!
Die Strecken werden zwar anders als bei der damaligen Jubiläumstour sein, die Unterkünfte werden uns aber z.T. bekannt vorkommen.
Es läuft im folgenden so ab:
1. Es sind insgesamt 8 Plätze reserviert. Wer ernsthaftes Interesse hat, meldet sich bei mir an und kommt auf die Mitfahrerliste (in der Reihe der eingegangenen Anmeldungen).
2. Ich bestätige die Anmeldung und fordere den- oder diejenige auf, mir 200Euro Anzahlung zu überweisen.
3. Nach Eingang der Anzahlung ist die Mitfahrt gesichert.
4. Ab 8 Leuten gibt es eine Ersatzliste, sollte jemand abspringen, so gilt diese als Nachrückerliste.
5. ES KÖNNEN NUR ALLE TAGE KOMPLETT GEBUCHT WERDEN (Ausnahme s. u.)!
Erklärungen:
Ich muss eine Anzahlung verlangen um die Ernsthaftigkeit der Anmeldung zu garantieren bzw. um Ausfälle durch kurzfristige Absagen zu kompensieren. Sollte jemand kurzfristig abspringen, so wird die Anzahlung ggfs. zur Deckung von anfallenden Stornokosten verwendet. Ich habe bereits mehrere hundert Euro für Anzahlungen ausgegeben und möchte verständlicherweise nicht für das Verschulden anderer bluten müssen.
Es kann nur die komplette Tour gebucht werden. Verschiedene Mitfahrerzahlen an verschiedenen Tagen führen zu Chaos, ich weiß aus Erfahrung von was ich rede.
Sollte trotzdem jemand nur Teile der Tour mitfahren können, so könnte man die Tour auch zwischen zwei Leuten aufteilen, sofern sich die Interessenten untereinander abstimmen (kann auch hier im Forum passieren).
AKTUELL besteht Bedarf für die erste Hälfte der Tour, da Gernot nur die zweite Hälfte mitfahren kann!
Tag 1:
Treffpunkt morgens in Villach, rüber nach Slovenien, Vrsic und Predilpass, kreuz und quer durch das nördliche Friaul (Mitfahrer von letztem Jahr wissen Bescheid), nach Kärnten und Ankunft in Untertilliach beim Gasthof Wacht (Halbpension), bekannt von der 2005er Tour (die haben sich sofort an uns erinnert!).
Tag 2:
rein in die Dolomiten, Falzarego, Staulanza, Duran, Brocon, wir kennen sie alle, über kleinste Strassen zum Monte Grappa und die großartige Aussicht auf die Po-Ebene geniessend runter nach Bassano del Grappa, wo in der Locanda Montegrappa (HP) wieder (nach 2003) ein sagenhaftes Essen auf uns wartet.
Tag 3:
Monte Verena, Passo del Sommo, Pian delle Fugazze, Passo del Xon, Veroneser Berge, Passo Fitanze, Monte Baldo, Bootsfahrt auf dem Gardasee, Einkher im Hotel Alpimo am Idrosee (HP), bekannt von der 2003er Tour. Fahrerisch ist dieser Tag wahrscheinlich das Highlight der Tour.
Tag 4:
Croce Domini, Passo del Vivione, Passo Aprica, Foppapass, Gaviapass, Umbrailpass, Ofenpass, Albulapass, Einkehr im Hotel Schöntal (HP) in Filisur.
Tag 5:
Rheintal, San Bernadino, Lukmanier Pass, Oberalp, St. Gotthard, Nufenen- und Grimselpass. Einkehr im Eigerguesthouse bei Interlaken (HP) mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Tag 6:
Weiter geht's durch das Berner Oberland nach Saanen, zum Mosses- und Morginspass. Nach Frankreich zum Col du Corbier, Col de Jampaz, Col de la Savoliere, Col des Aravis. Einkehr im Hotel Albert 1er in Albertville (HP)
Tag 7:
Col de la Madeleine, Col de la croix de fer, Alpe d'Huez, Col de Montgeneve, Assietta-Kammstrasse, Einkehr in der Villa Glicini in Pinerolo (ohne HP) im Piemont.
Tag 8:
Durch das piemonteser Voralpenland zum Colle dei Morti und zur Maira-stura Kammstrasse, Sampeyre, über den Colle d'Agnelo nach Frankreich und zum Col du Vars, Krönung des Tages ist der höchste Pass der Alpen, der Col de la Bonette (2802m). Einkehr im Hotel Las Donnas in Auron (ohne HP)
Tag 9:
Der letzte Tag is noch mal zum Geniessen und Ausklingen lassen. Col St. Martin, Col de Turini, Col de Braus, Col de la Madone, Col St. Sebastien. Ankunft in Menton. Die letzte Unterkunft wird noch nicht verraten (ohne HP), ist eine Überraschung

-D
Bei einem leckeren Abendessen klingt die Tour aus....bevor es am
Tag 10
nach Hause geht!
9 Übernachtungen, davon 6 mit Halbpension zum Preis von ca. 435 Euro (tu)
Momentan ist der Stand der Mitfahrer:
Johannes
Robert
Hans
Ralf
Gernot (1/2)
ANMELDUNGSSCHLUSS: Ich nehme Anmeldungen bis Mitte Juli entgegen, ggfs. mache ich noch einmal Werbung auf dem XBR/Clubbi-Sommertreffen. AB DEM 20. JULI WERDEN ÜBERZÄHLIGE PLÄTZE STORNIERT!
Noch ein Wort in eigener Sache:
Nachdem sich Ralf angemeldet hat, sieht die Sache wieder etwas besser aus (4-5 Mitfahrer), aber es hat sich über die Jahre gezeigt, dass das Interesse an der Alpentour zu erlahmen scheint. Es stellt sich für mich langsam aber sicher die Sinnfrage, ob diese Art der Alpentour, in dieser Form zumindest, noch Zukunft hat. Ich werde dies nach dieser Tour entscheiden.
Wenn also potentielle Interessenten noch zögern, so gebt rechtzeitig Euer Interesse bekannt und habt im Hinterkopf, dass dies möglicherweise die letzte Mega-super-duper-Kurven-ohne-Ende-rundum-wohlfühl-Tour dieser Art ist. Also: Zugreifen! Urlaub beantragen! Anmelden! Eine super Tour mitfahren!
Bub bub
Robert